Musikgesellschaft Konkordia Mels – Musikfamilie seit 1875

Konkordia – Das Stammcorps

Die Musikgesellschaft Konkordia Mels wurde 1875 gegründet und spielt heute in der 1. Stärkeklasse in Harmoniebesetzung. Du findest bei uns rund 80 engagierte Aktivmitglieder. Geleitet wird das Stammcorps von Christian Marti.

Unsere Erfolge an kantonalen, eidgenössischen und internationalen Musikfesten verdanken wir vor allem unserer konsequenten Nachwuchsförderung – und dem gemeinsamen Willen, musikalisch immer weiterzukommen.

Neben diesen Wettbewerben sind unsere Jahreskonzerte feste Höhepunkte im Vereinsjahr. Hier erwartet dich ein vielseitiges Repertoire, mit dem wir unser Publikum immer wieder überraschen. Mit speziellen Projektkonzerten sorgen wir zusätzlich für aussergewöhnliche Musikerlebnisse – sei es im Versuchsstollen Hagerbach, in der Tamina Therme oder im Zusammenspiel mit Chören.

Jugendmusik Mels – Übergang von Klein zu Gross

Die Jugendmusik Mels ist seit über 40 Jahren ein fester Bestandteil der Nachwuchsförderung der Musikgesellschaft Konkordia Mels. Entstanden aus der Idee, jungen Menschen den Zugang zur Blasmusik zu ermöglichen, ist sie heute ein stattliches Corps – eine eigene Sektion innerhalb der Konkordia.

Beda Hidber dirigiert die Jugendmusik mit viel Engagement und Erfahrung. Musikalisch deckt die Jugendmusik das gesamte Spektrum eines modernen Harmonie-Blasorchesters ab.

Neben Dorfanlässen und dem eigenen Jahreskonzert tritt die Jugendmusik auch bei überregionalen Festivals und eidgenössischen Musikfesten auf – ein echtes Highlight für jede junge Musikerin und jeden jungen Musiker.

Drum Corps – Gemeinsam im Takt

Auch das Drum Corps gehört zur Konkordia-Familie und besteht aus drei Gruppen mit insgesamt 18 Mitgliedern.

Sie trommeln auf hohem Niveau – mit verschiedenen Schlaginstrumenten, viel Rhythmusgefühl und Bühnenpräsenz. Ihr Können zeigen sie an den Jahreskonzerten, begleiten die Parademusik oder sind bei besonderen Anlässen wie dem Räbeliechtli-Umzug oder dem Silvester-Trommeln mit dabei.

Die Leitung hat Sandro Gartmann, der speziell für das Drum Corps auch eigene Stücke komponiert – so wird jedes Konzert zu einem echten Erlebnis.

Jugendspiel – Dein Einstieg ins gemeinsame Musizieren

Nach einem Jahr Musikunterricht kannst du im Jugendspiel mitmachen – unserem Ensemble für die jüngsten Musikantinnen und Musikanten. Das Jugendspiel probt donnerstags von 18.00 – 19.00 Uhr. Geleitet wird es von Ivana Becker und Manuel Walser.

Ein besonderes Erlebnis ist das gemeinsame Musiklager mit der Jugendmusik in den Herbstferien. Während zwei Tagen wird intensiv geprobt – und Freundschaften entstehen wie von selbst.

Das Lager bereitet unsere jüngsten Musikantinnen und Musikanten auf das grosse Jahreskonzert Anfang November vor. Aber auch der Muttertagsauftritt gehört dazu, mit einem musikalischen Blumenstrauss für alle Mamis und Gäste.